17.01.-18.01.2026
In diesem Kurs beschäftigen wir uns mit einer durchdachten und pferdefreundlichen Trainingsgestaltung während der kalten Jahreszeit.
Der Winter stellt Reiter und Pferd vor besondere Herausforderungen: Nässe, Kälte, frühe Dunkelheit und eingeschränkte Platzverhältnisse können die regelmäßige Bewegung erschweren. Trotzdem ist es wichtig, das Pferd sinnvoll und abwechslungsreich zu arbeiten, um Muskulatur, Kondition und Motivation zu erhalten.
Gemeinsam erarbeiten wir, wie Trainingseinheiten im Winter clever aufgebaut werden können - von effektiver Aufwärmarbeit über sinnvolle Belastung bis hin zu schonendem Abtrainieren. Dabei gehen wir individuell auf unterschiedliche Pferdetypen, Ausbildungsstände und Reiterbedürfnisse ein. Themen wie Gymnastizierung, Koordination, mentale Förderung und abwechslungsreiche Bodenarbeit werden praktisch eingebunden.
Ziel des Kurses ist es, Pferd und Reiter gut vorbereitet durch die kalte Jahreszeit zu begleiten und eine stabile Basis für die kommende Saison zu schaffen. Durch gezieltes Training können Verspannungen, Motivationslöcher und Winterträgheit vermieden werden, während Kondition, Balance und Losgelassenheit erhalten bleiben.
Sie haben noch kein Konto?